Überwachungsvermessung
Deformationsanalyse und Überwachungsmessung - eine geodätische Disziplin
Mit Überwachungsmessungen und der Deformationsanalyse lassen sich Bewegungen von Objekten exakt berechnen und anschaulich dokumentieren. Anwender von rmDATA-Software setzen bei diesen Aufgaben neben rmGEO, dem Standardprogramm für geodätische Berechnungen auf die Software für Netzausgleichung rmNETZ und auf das spezielle Modul für Deformationsauswertung zu rmGEO.
Als Ergebnisse der Messungen und Analysen erhalten Sie Tabellen mit Verschiebungswerten sowie übersichtliche, grafische Darstellungen der Verschiebungsvektoren (in Lage und Höhe), Zeitsetzungsdiagramme oder leicht interpretierbare Gefahrenzonenpläne.
Im Anschluss an die Kontrollvermessung erstellen Sie mit rmDATA GeoDesigner DGM exakte digitale Geländemodelle oder führen Massenberechnungen durch.
Setzen Sie das geodätische CAD rmDATA GeoMapper oder GeoDesigner gemeinsam mit dem Berechnungsprogramm rmGEO ein. Die Vermessungspunkte werden automatisch abgeglichen und dienen als Grundlage für Ihre Pläne zur Überwachungsvermessung.
Das sagen unsere zufriedenen Anwender
Ausschlaggebend war für uns der modulare Aufbau und die Flexibilität der Software, die grafischen Darstellungsmöglichkeiten und die Handhabung der Daten bei der Auswertung von Deformationsmessungen.
Wir nutzen bei der Deformationsauswertung die übersichtliche, grafische Darstellung von Punktbewegungen.
Die Software von rmDATA ist vom Auslesen der Außendienstdaten bis zur Deformationsanalyse über die CAD-Auswertung aus einer Hand und stellt somit eine durchgängige Gesamtlösung dar.



Diese Firmen vertrauen auf Produkte von rmDATA:
Bleiben Sie immer gut informiert über die Geodäsie-Community und die neuesten Entwicklungen bei rmDATA mit unseren GeoNews.